CAPTCHA.eu erhält WACA-Silber-Zertifizierung: Neue Maßstäbe für barrierefreie digitale Sicherheit

In der sich entwickelnden Landschaft der digitalen Sicherheit tritt Barrierefreiheit oft hinter die Funktionalität zurück. Bei CAPTCHA.eu ändern wir diese Sichtweise, indem wir beweisen, dass robuste Sicherheit und inklusives Design harmonisch koexistieren können. Wir sind stolz darauf, bekannt geben zu können, dass unsere Lösung die Silber-Zertifizierung des Web Accessibility Certificate Austria (WACA) vom TÜV Österreich erhalten hat. Dies bestätigt unsere Konformität mit den Barrierefreiheitsstandards WCAG 2.2 – AA.

Die Lücke zwischen Sicherheit und Zugänglichkeit schließen

Digitale Sicherheit sollte alle schützen, ohne Barrieren zu schaffen. Unsere in Europa entwickelte CAPTCHA-Lösung verkörpert diese Philosophie und bietet Schutz für alle Nutzer, unabhängig von ihren Fähigkeiten. Die WACA-Silber-Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Mission, Sicherheitslösungen zu liefern, die europäische Werte der Inklusivität und des Respekts für individuelle Bedürfnisse widerspiegeln.

Die Zertifizierung bezieht sich speziell auf unsere Implementierung auf unserer Testseite (captcha.eu/test-2-2) und konzentriert sich auf die CAPTCHA-Komponente selbst. Während vom Kunden verwaltete Elemente wie Formulare oder Senden-Buttons nicht im Zertifizierungsumfang enthalten waren, erfüllt die CAPTCHA-Kernfunktionalität – das Herzstück unseres Dienstes – strenge Barrierefreiheitsstandards.

Warum barrierefreie Sicherheit für Ihr Unternehmen wichtig ist

Die geschäftlichen Auswirkungen barrierefreier Sicherheit gehen weit über die bloße Einhaltung von Vorschriften hinaus. Allein in Österreich leben rund 1,7 Millionen Menschen mit vorübergehenden oder dauerhaften Beeinträchtigungen. Barrierefreiheit wirkt sich daher direkt auf die Marktreichweite und die Kundenzufriedenheit aus.

Mit einer barrierefreien CAPTCHA-Lösung auf Ihrer Website eröffnen Sie potenziellen Kunden die Möglichkeit, mit Ihrem Unternehmen in Kontakt zu treten. Herkömmliche CAPTCHA-Systeme schaffen oft frustrierende Hürden, die zum Abbruch von Formularen und zu verlorenen Conversions führen. Unsere barrierefreie Alternative bietet hohe Sicherheit und stellt gleichzeitig sicher, dass jeder Ihre wichtigen Online-Prozesse – von der Kontoerstellung bis zum Kauf – abschließen kann.

Der Europäische Rechtsakt zur Barrierefreiheit: So bereiten Sie Ihr Unternehmen auf das Jahr 2025 vor

Die digitale Landschaft Europas verändert sich mit der bevorstehenden Durchsetzung des Europäischen Rechtsakts zur Barrierefreiheit (EAA) bis Juni 2025 rasant. Diese EU-weite Gesetzgebung macht digitale Barrierefreiheit zu einer nicht verhandelbaren Voraussetzung für Unternehmen, die digitale Produkte und Dienstleistungen in den Mitgliedstaaten anbieten.

Für Unternehmen, die in mehreren europäischen Ländern tätig sind, steht besonders viel auf dem Spiel. Der EAA zielt auf die Harmonisierung der Barrierefreiheitsvorschriften ab, was bedeutet, dass ein standardisierter Ansatz für Barrierefreiheit unerlässlich wird. Unternehmen, die sich nicht anpassen, riskieren nicht nur rechtliche Konsequenzen und Geldstrafen, sondern auch einen erheblichen Schaden für ihren Markenruf.

Durch die Implementierung von CAPTCHA.eu verschafft sich Ihr Unternehmen jetzt einen strategischen Vorteil. Anstatt sich abmühen zu müssen, die Compliance-Frist bis 2025 einzuhalten, können Sie beruhigt agieren, da Ihre Sicherheitsmaßnahmen bereits den europäischen Barrierefreiheitsstandards entsprechen. Dieser proaktive Ansatz demonstriert Kunden und Aufsichtsbehörden gleichermaßen Ihr Engagement für europäische Werte und inklusive digitale Praktiken.

Mehr als Compliance: Die geschäftlichen Vorteile zugänglicher Sicherheit

Die von uns erreichte WACA-Silber-Zertifizierung stellt mehr als nur ein Kontrollkästchen zur Einhaltung der Vorschriften dar – sie öffnet Türen zu bedeutenden Geschäftsvorteilen:

Verbessertes Kundenerlebnis: Wenn die Sicherheitsmaßnahmen für alle reibungslos funktionieren, genießen Kunden ein reibungsloses Erlebnis durch Ihre digitalen Kontaktpunkte. Dieses nahtlose Erlebnis schafft Vertrauen und fördert wiederkehrende Besuche.

Erweiterte Marktreichweite: Indem Sie auf Benutzer mit unterschiedlichen Fähigkeiten eingehen, wird Ihr Unternehmen für ein oft übersehenes Marktsegment zugänglich und vergrößert Ihren Kundenstamm in ganz Europa potenziell um Millionen.

Reduzierte Abbruchraten: Zugängliche Sicherheit reduziert den Frust, der zu abgebrochenen Formularen und verlorenen Conversions führt, drastisch. Jede abgeschlossene Interaktion bedeutet Umsatz, der sonst möglicherweise verloren gegangen wäre.

Markendifferenzierung: In wettbewerbsintensiven Märkten hilft Ihnen Ihr Engagement für Inklusion, sich von der Konkurrenz abzuheben. Kunden bevorzugen zunehmend Unternehmen, die Wert auf ethische Praktiken und universelles Design legen.

Minderung rechtlicher Risiken: Da die Vorschriften zur Barrierefreiheit in ganz Europa verschärft werden, schützt die Einhaltung der Compliance-Anforderungen Ihr Unternehmen vor möglichen Rechtsstreitigkeiten und Strafen.

Was unsere WACA-Silber-Zertifizierung garantiert

Der Zertifizierungsprozess umfasste strenge Tests anhand etablierter Barrierefreiheitskriterien. Unsere CAPTCHA-Lösung wurde geprüft und erfüllt folgende Kriterien:

Erfüllen Sie die Erfolgskriterien von WCAG 2.2 AA und stellen Sie die Kompatibilität mit unterstützenden Technologien und verschiedenen Interaktionsmethoden sicher.

Gewähren Sie uneingeschränkten Zugriff auf die Kernfunktionen und ermöglichen Sie allen Benutzern unabhängig von ihren Fähigkeiten die Sicherheitsüberprüfung.

Bleiben Sie für Personen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen uneingeschränkt nutzbar und bieten Sie Alternativen, die die Sicherheit gewährleisten und gleichzeitig den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden.

Bringen Sie Sicherheit, Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit kompromisslos ins Gleichgewicht und beweisen Sie, dass europäische Werte in technologische Lösungen integriert werden können.

Gemeinsam ein inklusiveres digitales Europa aufbauen

Anlässlich dieses Erfolgs laden wir Unternehmen in ganz Europa ein, sich uns anzuschließen und eine barrierefreiere digitale Landschaft zu schaffen. Die Implementierung barrierefreier Sicherheitslösungen wie CAPTCHA.eu ist ein wichtiger Schritt hin zu einem Internet, an dem alle gleichberechtigt und sicher teilnehmen können.

Der Weg zur digitalen Inklusion geht weiter, und jede Implementierung barrierefreier Technologien bringt uns dieser Vision näher. Mit CAPTCHA.eu wählen Sie nicht nur einen Sicherheitsanbieter – Sie richten Ihr Unternehmen auf die Zukunft der digitalen Barrierefreiheit in Europa aus.

Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung barrierefreie Sicherheit

Ist Ihr Unternehmen bereit für barrierefreie Sicherheit und gleichzeitig für die Einhaltung der DSGVO und europäischer Datenverarbeitungsstandards? Kontaktieren Sie unser Team noch heute und erfahren Sie, wie CAPTCHA.eu Ihnen helfen kann, ein umfassenderes Nutzererlebnis zu schaffen und gleichzeitig Ihre digitalen Assets vor automatisierten Bedrohungen zu schützen.

Gemeinsam können wir eine digitale Umgebung schaffen, in der die Sicherheit das Benutzererlebnis für alle verbessert und nicht beeinträchtigt.

de_DEGerman